Erstes Navajo-Zwirnen / First Navajo-plying
Eigentlich wollte ich heute ja einen Post zu Gabys Orientexpressfärbung schreiben. Leider hat die Digitalkamera ein Eigenleben und weigert sich, die Fotos, die ich (vermutlich) gemacht habe, rauszurücken ;-)
Na gut, Alternativprogramm.
Nämlich meine Versuche im Navajo-Zwirnen. Eine eigenartige Technik. Für alle, die davon noch nie gehört haben (wie ich vor ein paar Monaten): Beim Navajo-Zwirnen werden nicht – wie normalerweise – mehrere Einzelfäden mit einander verzwirnt, sondern ein einziger Faden wird durch eine bestimmte Technik sozusagen mit sich selbst verzwirnt.
Warum Navajo-Zwirnen? Beim normalen Verzwirnen mischen sich die Farben der Singles miteinander, bei der Navajo-Technik bleiben die Farbverläufe des Singles einigermaßen erhalten.
Wer sich das Ganze mal ansehen möchte, kann das z.B. hier tun:
http://www.youtube.com/watch?v=MOVXCHzDRKM&NR=1
Kris von Bockstark.spins hat zum Navajo-Ply kürzlich auch einen tollen Link gepostet.
Die Technik ist eine echte Herausforderung. Ich hab erst mal Reste-Singles dafür verwendet, weil schon die Gefahr besteht, dass man aus einem mühsam gesponnenen Single ein Wollchaos veranstaltet ;-)
Fazit: Macht Spaß und ich will es unbedingt besser können!
Noch ein Hinweis für alle Muster-Stricker: Eines der meiner Meinung nach besten Strickmusterbücher wird endlich neu aufgelegt – Omas Strickgeheimnisse erscheint bald und kann jetzt schon vorbestellt werden! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
—
My first attempts in plying the Navajo way – hard to learn. But I love the effect and how the yarn keeps the colours of the single!
As I haven’t anybody to show me how to Navajo ply, I had to use some You Tube videos, especially this one:
http://www.youtube.com/watch?v=MOVXCHzDRKM&NR=1
Kris (Bockstark.spins) recently posted another useful Link.
These three trys are made from leftovers… I really don’t want to spoil a newspun single.