Frisch gefärbt / Freshly dyed
Und zwar dreimal Neuseeland Lamm von Wollknoll – langfaserig, weich, einfach toll! Gefärbt im Dampfgarer mit Luvotex und Ashford. Fazit: Eigentlich wollte ich kräftigere Töne, beim nächsten Mal muss ich deutlich mehr Farbpulver verwenden.
—
First dyeing experiments with roving. This is Newzealand Lamb by Wollknoll. Beautiful long fibers and so soft! Next time I have to use more dyeing powder to get more intensive colours.
Ohne große Worte :
Einfach nur traumhaft schön !
LG
Bianca
Mir gefallen die Farben ganz toll, bin aber auch gespannt auf die kräftigeren.
Vor allem die gelben sehen sehr sommerlich aus.
Weiterhin viel Erfolg
Grüßle
leseratte
You are a natural! Die gefallen mir alle sehr gut! Aber faerben scheint dir ja im Blut zu liegen. Freu mich darauf, sie versponnen zu sehen! :o)
Die Färbungen sind wunderschön geworden. Bitte schnell verspinnen ;-))
lg Julia
ooooh, pretty! I like the blue one especially!
ei jei jei, also der blaue ist schööööööön. Und überhaupt nicht zu blass! :-D Da bin ich nun aber auch gespannt, wie die dann als Garn aussehen und das wäre dann ja der Zeite, der KANN dann doch verstrickt werden. Oder??? Ich kanns glaub ich auch verstehen, wenn Du Dir erst einmal einen Vorrat zulegen würdest ;-)
sei ganz lieb gegrüßt
Ute
Wow sind die toll geworden. So schöne Übergänge!!! Und das sieht gar nicht angefilzt aus, wie hast du das gemacht? Und hast du das einfach in den Dampfgarer gegeben und dann die Farbe drauf getan oder erst bemalt und dann in Frischhaltefolie gegart?
Wollhuhn: Die mit den zarten Farben habe ich schwimmend im heißen Wasser mit Farbe übergossen, dann in Frischhaltefolie gepackt und im Dampfgarer gegart. Den blauen Strang habe ich auf dem Backblech „bemalt“ und dann in Folie schwitzen lassen. Aber man muss schon ziemlich aufpassen, dass die Fasern nicht filzen :)
Boh Tanja
Ich weis jetzt wieder nicht wo ich anfangen soll am besten alles hier :mrgreen: also deine Färbungen einfach traumhaft und wenn du jetzt noch Sockenwolle daraus spinnst ist alles perfekt. :dsadsad:
Deine Mojos wunderschön und mit dieser Wolle bestimmt auch ein tolles Tragegefühl und was dein Hahn aus der Hexe Rumpumpel gemacht hat ….einfach klasse
Dir /euch
ganz liebe Grüße
Betty
Na so ein Mist natürlich war das jetzt nicht mein Mann sondern ich hahaha
Nochmal Grüßle
Betty
Ach Tanja – wenn ich die Bilder von Deinen gefärbten Kammzügen sehe – bin ich so froh, dass Du mir was versprochen hast.
Ich hoffe, Du kannst Dich noch dran erinnern *hihi…
Sie sind echt toll geworden…
So weit bin ich noch lange lange lange nicht.
Einen lieben Gruß
Steffi :)
Wollhuhn: Ich vergesse nichts, Steffi – Du siehst, ich übe schon :-))
Wahnsinn! Der grün-braune ganz oben ist einfach nur ein Traum! Irgendwann besorge ich mir auch nen Dampfgarer!
Lg
Sonja
Tanja , die sind toll geworden. Ich bin auch schon auf die Verspinnbilder gespannt.
Viele liebe Grüße
Corinna
Sind das dann eigentlich auch Chicks???
:dsadsad:
Wollhuhn: Wenn ich das mal wüßte, Ute *g*
Oh Tanja, schööööön gefärbt! Auf diese Kammzugbilder habe ich schon richtig gewartet. Mein Favorit ist der erste fruchtige Kammzug.
Liebe Grüße
Jana
Hallo Tanja!
Also, wenn dir die Kammzüge so wie sie sind nicht gefallen würde ich dich drum erleichtern. Man soll ja mit nix leben, was man nicht mag! :dsadsad:
Quatsch bei Seite: Ich find die Fasern sehr schön! Bin gespannt, wie sie versponnen aussehen.
Liebe Grüße
Theresia
Hallo Tanja, ich darf hier gar nicht mehr vorbei kommen! Latent bin ich ja schon lange Spinnvirus gefährdet, aber wenn ich deine tolle Fortschritte hier sehe, bin ich gan akut in Gefahr! lG von Ingrid, die aber doch erstmal ihre Tuchmanie ausleben muss!?!?
Wollhuhn: Aber Ingrid! Das läßt sich doch prima kombinieren *g*