An die Töpfe, fertig, los! / Sunday-Dyeing
Es sieht so aus, als hätte mich die neue 5×5-Runde ordentlich motiviert. Am Wochenende habe ich nach langer Zeit mal wieder die Farben rausgeholt. Endlich kann ich jetzt auch etwas zu Biancas Mottofärben „Auf dem Weihnachtsmarkt“ beitragen – es kann ja nicht angehen, dass ich die entscheidende Stimme für dieses Thema abgebe und dann selbst nicht färbe ;-)
Zudem habe ich eine neue Wolle der Isaarwolle getestet, mit 90 % Schafwolle und 10 % Polyamid. Sie hat mich gereizt wegen des niedrigen Kunstfaseranteils. Beim Färben allerdings ist sie wirklich zickig. Sie nimmt die Farbe schlecht an und kratzt auch ziemlich, deshalb habe ich sie „Das Biest“ genannt… mal schauen, was ich letztendlich daraus stricke.
Und dann musste ich noch ein paar Wollvorräte einfärben, die ich schon seit längerer Zeit habe. Ihr kennt sie schon von den letzten Wollhahn-Socken. Die Wolle ist ebenfalls von der Isaarwolle, und zwar eine reine Merino mit einer Lauflänge von 200m auf 100gr. Damit ist sie perfekt zum Stricken von Handschuhen geeignet. Die Stränge sollten einfarbig, aber nicht eintönig sein, damit ich auch mehrfarbige Muster damit stricken kann.
Marzipan, Regia Stretch
Lebkuchen, 6-fach Sockenwolle (Fortissima Socka)
Bratapfel, Regia Stretch
Holzfeuer, 6-fach Sockenwolle (Fortissima Socka)
Sternenhimmel, 6-fach Sockenwolle (Fortissima Socka)
Das Biest, Sockenwolle, 90% Schafwolle / 10 % Polyamid
Uni grün, 100% Merino, LL 200m/100g
Uni grüngrau, 100% Merino, LL 200m/100g
Uni blauschwarz, 100% Merino, LL 200m/100g
Uni gelborange, 100% Merino, LL 200m/100g
Die Fotoqualität läßt mal wieder zu wünschen übrig, aber so ist das halt im November ;-)
Ich versuche, die nächsten Tage noch Fotos bei Tageslicht zu machen. Bei der momentanen Nebelsuppe ist das schwierig.
Und so am Rande möchte ich noch an eine liebe neue Bloggerin viele Grüße schicken, nämlich Andrea!
—
It seems like 5×5 has motivated me – Sunday the dye-pots have been fired up!
I dyed four skeins for Biancas theme „At The Christmas Market“ and a lot of monochrome merino-skeins ideal for mitten-knitting.
I really like the colors and I’m looking forward to knit some more mittens. My father-in-law asked for a pair as he really liked my komi-mitts (they’re finished, I will show them the next days).